Liebe Geschwister, Allah, der Herr des Universums, hat es verboten uns über andere Menschen lustig zu machen. Er sagte: يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُواْ لَا يَسۡخَرۡ قَوۡمٞ مِّن قَوۡمٍ عَسَىٰٓ أَن يَكُونُواْ خَيۡرٗا مِّنۡهُمۡ وَلَا نِسَآءٞ مِّن نِّسَآءٍ عَسَىٰٓ أَن يَكُنَّ خَيۡرٗا مِّنۡهُنَّۖ وَلَا تَلۡمِزُوٓاْ أَنفُسَكُمۡ وَلَا تَنَابَزُواْ بِٱلۡأَلۡقَٰبِۖ بِئۡسَ ٱلِٱسۡمُ ٱلۡفُسُوقُ بَعۡدَ ٱلۡإِيمَٰنِۚ وَمَن لَّمۡ يَتُبۡ...
Sermon Category: Freitagspredigt
Freitagspredigt vom 28. Februar 2020
Liebe Geschwister, das Corona-Virus hat sich kürzlich aus China verbreitet und sich dann auf der ganzen Welt verbreitet, sogar hier in der Schweiz. Angesichts der Panik und Angst, wollte ich euch mit Ratschlägen aus der Religion Allahs beraten und dann einige Lehren aus diesen Schwierigkeiten ziehen. Wisse, dass ohne Allahs Befehl nichts passieren kann. Es...
Freitagspredigt vom 21. Februar 2020
Liebe Geschwister, heute möchte ich über die Themen Nationalismus, Integration und Assimilation aus islamischer Perspektive sprechen. Allah sagt: يَٰٓأَيُّهَا ٱلنَّاسُ إِنَّا خَلَقۡنَٰكُم مِّن ذَكَرٖ وَأُنثَىٰ وَجَعَلۡنَٰكُمۡ شُعُوبٗا وَقَبَآئِلَ لِتَعَارَفُوٓاْۚ إِنَّ أَكۡرَمَكُمۡ عِندَ ٱللَّهِ أَتۡقَىٰكُمۡۚ إِنَّ ٱللَّهَ عَلِيمٌ خَبِيرٞ „O ihr Menschen, Wir haben euch ja von einem männlichen und einem weiblichen Wesen erschaffen, und Wir...
Freitagspredigt vom 14. Februar 2020
Liebe Geschwister, ein wahrer Muslim zu sein, ist ein grosser Segen. Und wie kann es nicht ein Segen sein, wenn ein Muslim auf Allah vertraut, seinen Schöpfer, der Ihn verehrt und Ihm für all die Güte, die Er ihm gegeben hat, dankbar ist. Dies zeigt die höhere Bildung des Gläubigen in Bezug auf Gott, seinen...
Freitagspredigt vom 7. Februar 2020
Liebe Geschwister Allah hat die Gläubigen verpflichtet, einander zu respektieren und einander das Gute zu wollen, um so den Iman zu vervollständigen und die Lebensqualität zu verbessern. Der Prophet Muhammed s.a.w.s sagte: „Das Beispiel von Gläubigen, die sich lieben, ist wie das Beispiel eines Körpers. Wenn sich ein Körperteil über etwas beschwert, spürt der ganze...
Freitagspredigt vom 31. Januar 2020
Liebe Geschwister, in der heutigen Hutba, werde über einen bestimmten Moralwert sprechen, was sich jeder Mensch aneignen sollte. Das ist die Grosszügigkeit. Allah liebt grosszügige Menschen und liebt keine Gier. Allah ist Der Grosszügigste. Seine Grosszügigkeit ist vollkommen. Er ist Derjenige, Der jede Schöpfung ohne Entschädigung und Interesse versorgt. Die ersten Verse, die Allah herabgesandt...
Freitagspredigt vom 24. Januar 2020
Geehrte Geschwister Heute möchte ich über die Bedeutung der grundlegenden Fragen des Islam sprechen. Es ist oft der Fall, dass Menschen über grosse Dinge sprechen, aber tatsächlich fehlen ihnen die grundlegenden Dinge der Religion. Sie beten im Ramadan das ganze Taraweeh-Gebet, aber sie beten nicht die täglichen Pflichtgebete. Sie spenden freiwillig, aber sie zahlen nicht...
Freitagspredigt vom 17. Januar 2020
Liebe Geschwister In der heutigen Hutba, werde ich über ein Ereignis sprechen, dass zwischen Sad bin Mu’adh r.a. aus Medina und Umayyah bin Khalef aus Mekkas während der Zeit des Propheten s.a.w.s vorgefallen ist. Die beiden hatten eine uralte Freundschaft, aber als der Prophet Muhammad s.a.w.s zum Propheten erklärt wurde, wurde Umayyah bin Khalef ein...
Freitagspredigt vom 10. Januar 2020
Liebe Geschwister Allah ist der Schöpfer von allem. Er schuf Leben und Tod. Der Tod ist eine Realität, in deren Genuss jeder von uns kommen wird. Allah sagt: نَمَا تَكُونُواْ يُدۡرِككُّمُ ٱلۡمَوۡتُ وَلَوۡ كُنتُمۡ فِي بُرُوجٖ مُّشَيَّدَةٖۗ „Wo immer ihr auch seid, werdet ihr der Tod erfassen, und wäret ihr in hochgebauten Türmen.“ (An-Nisa, 78)...
Freitagspredigt vom 3. Januar 2020
Liebe Brüder, Allah hat den Menschen auf der Erde erschaffen, um der Führer dieser zu sein und die Ordnung auf Erden aufrechtzuerhalten. Allah hat den Menschen in Bezug auf Geist und reiner Natürlichkeit auserwählt und schenkte ihm dann ein Buch (die Thora, den Zabur, die Bibel und den Qur’an), um den Menschen Gutes beizubringen und...